02.09.2007 - Teddybärentag auf der Hespertalbahn |
![]() |
Aktivitäten | |||
Sonntag, den 02. September 2007 um 00:00 Uhr | |||
Ein Tag fuer unsere kleinen Fahrgaeste
Jedes Jahr findet Anfang September unter dem Motto "Ein Tag fuer unsere kleinen Fahrgaeste" dieser Kindertag auf der Hespertalbahn statt. Dieser Fahrtag steht ganz im Zeichen des Teddybaeren, der flauschigen Miniaturnachbildung eines Baeren. Er ist das liebste Kuscheltier, der bester Freund und der heilsamste Troester unserer Kleinen. Er erinnert aber auch uns Erwachsene daran, dass wir auch einmal klein waren, und dass dieses legendaere Kuscheltier in unseren ersten Jahren ein lebensnotwendiger Weggefaehrte war. Alle Kinder, die zur Fahrt zwischen Essen-Kupferdreh und Haus Scheppen ihren Teddy mitbrachten, erhielten eine kleine Ueberraschung. In Haus Scheppen, dem Endhaltepunkt der Museumsstrecke, gab es dann fuer die kleinen Besucher ein Kinderprogramm. (Klicke auf die Bilder)
Der Museumszug brachte die kleinen Fahrgaeste nach Haus Scheppen Der Vorplatz vor dem Bahnsteig in Haus Scheppen war stets gut besucht. Viele Kleine, die mit ihren Grossen kamen, liessen den umgehenden Zug fahren und nahmen erst den naechsten oder sogar einen noch spaeteren Zug wieder zurueck nach Essen-Kupferdreh.
Der Mittelpunkt der Kinderfestes, der Endhaltepunkt der Museumsstrecke bei Haus Scheppen Der Kinderclown Papa Clown unterhielt pausenlos die Kinder mit seinen Spaessen, Spielen und Mitmachgeschichten. Kein Kind ging bei Papa Clown mit leeren Haenden nach Hause. Nach jeder Aktion mit den Kleinen hielt Papa Clown stets fuer Jeden eine Kleinigkeit bereit.
Mit lustigen Spielen und spannenden Geschichten unterhielt "Papa Clown" die juengsten Fahrgaeste Die Huepfburg "Tiger" wurde von den Kleinen dankbar angenommen. Waehrend Mama und Papa den frischen Kaffee mit den frisch gebackenen Waffeln oder das Bier und die Grillwurst in Ruhe genieÃen konnten, tobten die Kleinen auf der Huepfburg oder malten ein Bild mit Wasserfarben oder Filzstiften.
Die von den Kindern gern besuchte Huepfburg Bei den kostenlos angebotenen Fuehrerstandsmitfahrten fuer Gross und Klein war dann ueberwiegend Papa gefragt. Hier konnte er mit seinem Nachwuchs das Gefuehl erleben wie es ist, mit einer 50 Jahre alten 2-achsigen dieselgetriebenen Rangierlok mitzufahren.
Kostenlose Fuehrerstandsmitfahrten auf der V9 fuer Klein und Gross Auch fuer das leibliche Wohl war gesorgt. Auf der kleinen aber feinen "Fress- und Trinkmeile" gab es von diversen belegten Broetchen ueber frischgebackene Waffeln bis hin zur Rostbratwurst im Dialog mit dem Broetchen, frischgezapftes Bier fuer die grossen Jungs, frischen Kaffee fuer die grossen Maedchen sowie diverse bekannte kohlesaeurehaltige Limonaden fuer die kleinen Fahrgaeste.
Die Fress- und Trinkmeile fuer Gross und Klein Trotz des fast ganztaegig bedeckten Himmels zeigte sich der Wettergott mit den Hespertalbahnern und ihren Besuchern gnaedig gestimmt. Bis auf ein paar nicht erwaehnenswerten Regentropfen blieb es den ganzen Sonntag trocken und so war es fuer Gross und besonders fuer Klein ein schoener Sonntagsausflug zur Hespertalbahn. Wolfgang Meinert
|