03.09.2023 - Teddybärentag auf der Hespertalbahn |
|
|
Aktivitäten
|
Sonntag, den 03. September 2023 um 00:00 Uhr |
Erneut ein Wismarer Schienenbus auf der Hespertalbahn

Am ersten Sonntag im September 2023 fand wieder der traditionelle Kindertag, der Fahrtag fuer die kleinen Fahrgaeste, auf der Hespertalbahn statt. Dabei war das bunte Programm wieder auf die beiden Endpunkte der Museumsstrecke in Essen-Kupferdreh und in Essen-Fischlaken verteilt.
|
Weiterlesen...
|
|
11.08.2023 - Bye bye Rangierdiesellokomotive V3" |
|
|
Aktivitäten
|
Freitag, den 11. August 2023 um 00:00 Uhr |
Die Diesellokomotive Hespertalbahn V3 rangiert zukuenftig in Frankreich
Nachdem im November 2021 die Rangierlok Hespertalbahn V2 (Kleinlokomotive der Leistungsgruppe I, Gmeinder, Koe I, 2009/1937) nach ihrer Umfangreichen Aufarbeitung wieder in Betrieb genommen wurde hat sich die Museumseisenbahn dazu entschlossen, sich von ihrer Rangierdiesellok Hespertalbahn V3 (Rangierlokomotive, Orenstein & Koppel, MV9b, 25710/1956) zu trennen.
|
Weiterlesen...
|
31.05.2023 - Gleisbaumaschinen bei der Hespertalbahn |
|
|
Aktivitäten
|
Mittwoch, den 31. Mai 2023 um 00:00 Uhr |
Da bahnte sich was Grosses im Gleisbau an
Um den seit ueber 140 Jahren bestehenden Schienenweg zwischen Essen-Kupferdreh und Haus Scheppen in Schuss zu halten, muessen hier regelmaessig Instandhaltungsarbeiten durchgefuehrt werden. Die Hauptarbeit ist dabei das Ersetzen von schadhaften und in die Jahre gekommenen Schwellen. So wurden in den letzten Jahren zahllose Schwellen hinter der Bergehalde und am Bahnsteig bei Haus Scheppen durch die Hespertalbahn ersetzt und anschliessend das Gleis muehevoll von Hand gestopft.
Da diese Arbeiten nun abgeschlossen sind, entschieden sich daher die Museumseisenbahner fuer das Bahnsteiggleis mit ihrer Ein-/Ausfahrtskurve in Haus Scheppen und die gut 450 m Gleis hinter der Bergehalde eine Stopfmaschine kommen zulassen.
|
Weiterlesen...
|
07.05.2023 - Frauenpower auf der Hespertalbahn |
|
|
Aktivitäten
|
Sonntag, den 07. Mai 2023 um 00:00 Uhr |
An diesem Fahrtag uebernahmen die Frauen das Regiment

Da staunten die Fahrgaeste an diesem Fahrtag nicht schlecht, denn aus dem Fuehrerstand der Dampflok D5 laechelten nur Frauen. Die Zug- und Fahrdienstleitung, Steuerung der Lokomotive, Fahrkartenverkauf sowie deren Kontrolle uebernahmen an diesem Tage ausschliesslich Frauen.
So war der dampfbetriebe Museumszug der Hespertalbahn auf allen Positionen nur mit Frauen besetzt. Unter dem Motto "Frauenpower auf der Hespertalbahn" waren so die Dienste mit Lokfuehrerin und Heizerinnen zur Steuerung der Dampflok D5, mit Fahrtbegleiterin und Schaffnerin fuer den Fahrdienst sowie einer Fahrtleiterin als Zugchefin komplett in Frauenhand.
|
Weiterlesen...
|
01.05.2023 - Planmäßiger Start in die Fahrsaison |
|
|
Aktivitäten
|
Montag, den 01. Mai 2023 um 00:00 Uhr |
Hespertalbahn feiert nach Gasteinsatz im Eisenbahnmuseum Bochum-Dalhausen die Saisoneroeffnung
Bevor die Hespertalbahn am 1. Mai 2023 in ihre neue Fahrsaison startete, waren die Dampflok D5, die Diesellok V1 und der Personenwagen 1002 (Poertingssiepen Personenwagen №2) am 29. und am 30. April zu Gast bei den Museumstagen im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen.
|
Weiterlesen...
|
13.04.2023 - Auszug aus dem Bahnbetriebswerk Gelsenkirchen Bismarck |
|
|
Aktivitäten
|
Donnerstag, den 13. April 2023 um 00:00 Uhr |
Hespertalbahn verlaesst nach 22 Jahren das ehemalige Bw Bismarck
Im Jahre 2001 mietete sich die Hespertalbahn auf zwei Schuppenstellplaetze im Ringlokschuppen des ehemaligen Bahnbetriebswerk Gelsenkirchen-Bismarck ein, um hier wettergeschuetzt unter einem geschlossenen Dach die Museumsfahrzeuge wieder betriebsbereit aufzuarbeiten.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 1 von 24 |