Auf diesem Bild ist gut der Abzweig des zukünftigen Abstellgleises zu erkennen. Nach der Fertigstellung werden an dieser Stelle insgesamt drei Gleise nebeneinander liegen: Das Streckengleis (links), ein Abstellgleis, das sich im weiteren Verlauf an der Doppelkreuzungsweiche in die beiden Schuppengleise aufteilt (Mitte) und ein weiteres Abstellgleis, das vor dem Schuppen enden wird (rechts).
In der zweiten Monatshälfte des Mai nehmen die neuen Gleisanlagen immer mehr Konturen an. Im Bild erkennbar von rechts nach links das bereits fertig gestellte Streckengleis zwischen den Bahnhöfen Kupferdreh und Zementfabrik, die beiden südlichen Schuppenzufahrtsgleise und noch in der Montage begriffen ein Abstellgleis.
Ein schöner Blick auf die zukünfige Situation: Links im Bild der neue Bahnsteig der Hespertalbahn im Bahnhof Essen-Kupferdreh (HTB), daneben das Bahnsteiggleis mit dem Abzweig zur nördlichen Schuppenzufahrt und im Hintergrund der Alte Bahnhof Kupferdreh mit dem bisherigen Bahnsteig, der auch weiterhin bei besonderen Anlässen genutzt werden wird.
So soll der gesamte Bereich zwischen am Alten Bahnhof Essen-Kupferdreh und dem neuen Lokschuppen einmal aussehen: Oben mittig befindet sich der neue Bahnsteig der Hespertalbahn. Am Weg zur ehemaligen Eisenbahnbrücke und jetzigen Fuß- und Radbrücke (mitte links) entstehen eine Aufenthaltsfläche, ein Kiosk und ein Spielplatz. Unten mittig ist der neue Lokschuppen der Hespertalbahn mit Teilen der Gleisanlagen des neuen Betriebsstandorts erkennbar.
Grafik: Grün & Gruga Essen


