Ueber Gueterzugstrecken zum Baldeneysee in Essen
Die Museumseisenbahn Hamm war im Zuge ihrer Sonderfahrt "Ueber Gueterzugstrecken zum Baldeneysee nach Essen" zu Gast auf der Hespertalbahn. Der Sonderzug wurde von der Hamm Diesellok V60 615 gezogen, die im Jahre 1960 bei Krupp in Essen die Werkshallen verliess.
Gegen 11:30 Uhr traf der Sonderzug aus Hamm am alten Stellwerk Essen-Kupferdreh (KUB) ein und fuhr ueber die Anschlussweiche am "Alten Bahnhof Essen-Kupferdreh" auf die Gleise der Hespertalbahn.
--
Der Sonderzug trifft gegen 11 Uhr am alten Stellwerk Essen-Kupferdreh (KUB) ueber die Trasse der S-Bahnlinie S9 ein.
Fotos und Quelle: Wolfgang Meinert, 28.07.2018
|
--
Der Sonderzug befaehrt ueber die Anschlussweiche die Gleise der Hespertalbahn am "Alten Bahnhof Essen-Kupferdreh".
Fotos und Quelle: Wolfgang Meinert, 28.07.2018
|
Die Fahrt endete am Endhaltepunkt der Museumsstrecke in Haus Scheppen, wo die Fahrgaeste den Sonderzug verliessen, um zu einer etwa anderthalbstuendigen Seerundfahrt mit der Weissen Flotte Baldeney aufzubrechen.
--
Die Hammer V60 wartet am Prellbock im Endhaltepunkt der Museumsstrecke bei Haus Scheppen auf die Rueckkehr seiner Fahrgaeste.
Fotos und Quelle: Dirk Pielarski (li.), Thomas Wahle (re.), 28.07.2018
|

Blick in den Fuehrerstand der Hammer Diesellok V60 615.
Foto und Quelle: Thomas Wahle (re.), 28.07.2018
|
Gegen 16 Uhr ging es wieder zurueck nach Essen-Kupferdreh, wobei der Sonderzug von der Diesellok V3 der Hespertalbahn zurueckgezogen wurde, sodass der Hammer V60 zwei Zugumlaeufe erspart blieben.
--
Die Diesellok V3 am anderen Ende des Sonderzuges mit Blick vom Fuehrerstand entlang des Sonderzuges.
Fotos und Quelle: Thomas Wahle, 28.07.2018
|
--
Die Diesellok V3 hat den Sonderzug zurueck zum Museumsbahnsteig der Hespertalbahn in Essen-Kupferdreh gezogen.
Fotos und Quelle: Wolfgang Meinert, 28.07.2018
|

Die Hammer Diesellok V60 615 wartet am Museumsbahnsteig der Hespertalbahn in Essen-Kupferdreh.
Foto und Quelle: Wolfgang Meinert, 28.07.2018
|
Nach der Bereitstellung in Essen-Kupferdreh erhielt der Sonderzug um 16:50 Uhr den Fahrauftrag, verliess ueber die Anschlussweiche wieder die Gleise der Hespertalbahn und machte sich auf den Rueckweg nach Hamm.

Der Sonderzug ueberquert den Bahnuebergang am Prinz-Friedrich-Platz Richtung Museumsbahnsteig am "Alten Bahnhof Essen-Kupferdreh".
Foto und Quelle: Wolfgang Meinert, 28.07.2018
|
--
Der Sonderzug ist am "Alten Bahnhof Essen-Kupferdreh" bereitgestellt und wartet auf den Fahrauftrag.
Fotos und Quelle: Wolfgang Meinert, 28.07.2018
|

Der Sonderzug hat seinen Fahrauftrag erhalten und verlaesst ueber die Anschlussweiche die Gleise der Hespertalbahn.
Fotos und Quelle: Thomas Wahle, 28.07.2018
|
--
Der Sonderzug befaehrt die Bruecke ueber die Poststrasse in Essen-Kupferdreh und mach sich ueber die Trasse der S-Bahnlinie 9 zurueck auf den Weg nach Hamm.
Fotos und Quelle: Wolfgang Meinert, 28.07.2018
|
Die Museumseisenbahn Hammer besuchte bereits am 04.08.2007 (siehe Bericht) mit ihrem Sonderzug die Gleise der Hespertalbahn.
Wolfgang Meinert
|